Save the Date
Open House 25
04.11.25

Tag der offenen Tür der
Universität für angewandte
Kunst Wien

Tag der offenen Tür der Universität für angewandte Kunst Wien

Programm vor Ort und Online

Beim Open House öffnet die Angewandte ihre Türen und richtet sich an alle, die das Studienangebot der Angewandten kennenlernen wollen oder einfach einen Blick hinter die Kulissen – in die Studios, die Werkstätten und Abteilungen der Universität für angewandte Kunst Wien werfen möchten. Studierende und Lehrende geben persönliche Einblicke in den Studienalltag und ein Informationsprogramm vor Ort und online gibt die Möglichkeit für den gezielten Austausch zu den Studienrichtungen.

Zum Besuch

X

Von 10.00 bis 18.00 Uhr geben Studierende und Lehrende in den Open Studios einen persönlichen Einblick in den Studienalltag. In dieser Zeit können alle Klassen vor Ort besucht werden, zudem wird ein Informationsprogramm vor Ort und online angeboten. Auch die verschiedenen Werkstätten (Open Workshops), die ein wichtiger Bestandteil der Lehre und Forschung sind, haben von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet und bieten spannende Einblicke. Im Rahmen von Open Doors präsentieren weitere studienrelevante Einrichtungen ihre Aktivitäten – die Universitätsbibliothek, das International Office, das Angewandte Performance Lab sowie die Klasse für Alle. Die Publikationsabteilung lädt zum Pop-Up-Bookshop ein, und die aktuellen Ausstellungen in der Universitätsgalerie im Heiligenkreuzerhof und im Angewandte Interdisciplinary Lab öffnen an diesem Tag.

Beim Infopoint in der Vorderen Zollamtsstraße 7 beantworten Studierende allgemeine Fragen und unterstützen in der Orientierung in den Gebäuden. Um 10.00, 11.00, 13.00, 14.00 und 16.00 Uhr finden dort jeweils Kurzeinführungen statt und anschließend starten Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Für die Teilnahme ist keine vorherige Anmeldung notwendig.

10.00 Uhr
➔ KURZ-INTRO beim Infopoint (Deutsch) + Florian Burger (Leiter des Bereichs Studienangelegenheiten) stellt das Studienangebot der Angewandten vor ➔ FÜHRUNG (Deutsch) zu den Exposituren in der Postgasse (Expanded Museum Studies), zur Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof und zum Salzgries (Sprachkunst, Konservierung und Restaurierung, Textiltechnologie)
11.00 Uhr
➔ KURZ-INTRO beim Infopoint (Englisch) + Hufak (Studierendenvertretung) erzählt über ihre Aktivitäten ➔ FÜHRUNG (Englisch) zum Paulusplatz (Ortsbezogene Kunst, Skulptur und Raum, Analoge Fotografie)
13.00 Uhr
➔ KURZ-INTRO beim Infopoint (Deutsch) + Stefanie Klaura (Textiltechnologie) und Jonas Bohatsch (Coding Lab) sprechen über die Werkstätten der Angewandten ➔ FÜHRUNG (Deutsch) durch verschiedene Werkstätten der Angewandten
14.00 Uhr
➔ KURZ-INTRO beim Infopoint (Englisch) + Andrea Lumplecker spricht über die Aktivitäten der Klasse für Alle ➔ FÜHRUNG (Englisch) zum Georg-Coch-Platz (Digitale Kunst, Cross-Disciplinary Strategies, Experimental Game Cultures)
16.00 Uhr
➔ KURZ-INTRO beim Infopoint (Englisch) + Iketina Danso (Diversität, Gleichstellung und Inklusion) und Veronika Merklein (Behindertenbeauftragte für Studierende) präsentieren ihre Bereiche ➔ FÜHRUNG (Englisch) zum Oskar-Kokoschka-Platz (Studios im Ferstel-Trakt und Schwanzer-Trakt)

➔ Für all jene, denen kein Besuch vor Ort möglich ist, werden von einigen Abteilungen ONLINE-GESPRÄCHE angeboten. Alle Zoom-Termine und die jeweiligen Links können im Programm oder bei den Informationen zu den Studien abgerufen werden.

How To Get There – Lageplan

X
1Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
U3 U4 Landstraße Wien Mitte U3 Stubenring
Ferstel-Trakt
EG
hufak (ÖH)
Keramikstudio (Werkstätte)
Mensa
OKP-Foyer
Info-Desk
Publikationen
Hofatelier
Schwanzer-Trakt
6. OG
3. OG
1. UG
Angewandte Robotics Lab (Werkstätte)
Holztechnologie (Werkstätte)
Metalltechnologie (Werkstätte)
2Vordere Zollamtsstrasse 7, 1030 Wien
U3 U4 Landstraße Wien Mitte
2. OG
Digitale Fotografie (Werkstätte)
/ecm – education / curating / making
TransArts
1. OG
Buch und Papier
Zeichnung und Druckgrafik
EG
Infopoint Open House 25 (Treffpunkt für Führungen)
Doktoratszentrum
Studienangelegenheiten (Info-Desk)
Cafeteria
6Salzgries 14, 1010 Wien
U4 Schwedenplatz
6. OG
EG
Textiltechnologie (Werkstätte)
7Paulusplatz 5, 1030 Wien
U4 Schwedenplatz
Hof (1. OG)
Analoge Fotografie (Werkstätte)

Die Standorte am Oskar-Kokoschka-Platz, in der Vorderen Zollamtsstraße, am Georg-Coch-Platz und in der Postgasse liegen in Gehdistanz voneinander entfernt. Die Exposituren am Paulusplatz, in der Rustenschacherallee sowie am Salzgries sind öffentlich gut erreichbar.

Nähere Informationen zur Barrierefreiheit der Gebäude finden sich auf der Website der Angewandten unter dieangewandte.at/barrierefrei. Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen barrierefrei zu gestalten und freuen uns, wenn Sie uns im Vorfeld über Ihre speziellen Wünsche informieren unter openhouse@uni-ak.ac.at.

Info (Wichtige Termine – Studienjahr 2025/26)

X
Online-Einreichung des Portfolios
08.01. – 22.01.2026
Prüfungswochen
23.02. – 06.03.2026
Bekanntgabe der Ergebnisse
bis 13.03.2026

Informationen über abweichende Termine der Zulassungsprüfung sowie Vorgaben für die Portfolios bitte auf der Website der jeweiligen Abteilung einholen.

Informationen

X
International Office
Auslandsaufenthalte (Erasmus+ und International)
dieangewandte.at/auslandsstudien

Kontakt

X
Allgemeine Fragen
info@uni-ak.ac.at
Barrierefreiheit
barrierefrei@uni-ak.ac.at